Dorfparade 2015 |
|
|
Endlich 18! Die Dorfparade ist volljährig. Trotzdem ist sie jung geblieben. Zum 18. Mal bewegte sich ein buntes Partyvölkchen tanzend, schaukelnd und wummernd von Schmalenbeck nach Huxfeld zum Schützenplatz und zeigte, dass auch Traditionsveranstaltungen mit der Zeit gehen können.
Die Dorfparade 2015 bei Youtube
„Wir werden 18“, war am ersten Wagen inmitten vieler blauer und weißer Luftballons zu lesen. Das war das Traktorgespann der Dorfjugend Schmalenbeck, das wie immer den Zug anführte – dieses Jahr etwas sparsam dekoriert. „Die Hälfte der Luftballons haben wir unterwegs verloren“, sagt Hauptorganisator Florian Köster, der insgesamt sehr zufrieden mit der Dorfparade war. Die wird von der Dorfjugend Schmalenbeck anlässlich des Schützenfestes veranstaltet, aber der Huxfelder Schützenverein übernimmt die Verantwortung.
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 14. April 2016 um 17:05 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
Dorfparade 2014 |
|
|
Über 2.500 Teilnehmer und Zuschauer trotzen der Wärme bei lauter Musik
Zum 17. Mal fand die Dorfparade statt. Was 1998 mit einem Wagen und 30 Personen begann ist heute ein weit über den Landkreis Osterholz bekanntes Ereignis. Dieses Jahr hatten die Organisatoren der Schmalenbecker Dorfjugend unter Führung von Daniel Horstmann und Florian Köster 20 Wagen zugelassen - aber die Warteliste war lang.
Traditionell führt der Wagen Schmalenbeck No. 1 die Parade an. Mit wummernden Techno-Beats konnten Zuschauer schon von weitem die Ankunft hören.

Anläßlich des vierten Fußball-Weltmeistertitels wurde der Wagen extra umgebaut.
Dem ersten Wagen schlossen sich Teilnehmer aus den umliegenden Dörfern des Landkreies aber auch der Landkreise Verden und Rotenburg/Wümme an.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 15. Januar 2016 um 04:09 Uhr |
Weiterlesen...
|
Dorfparade 2013 |
|
|
16. Dorfparade mit 20 Wagen und über 2.000 Teilnehmern und Zuschauern
Auf einer neuen Strecke wummerten die Beats. Über Schmalenbeck und dem Achterdamm ging es zum Huxfelder Schützenfest. Weiträumig wurde auf diese Veranstaltung hingewiesen, so dass Autofahrer von Grasberg, Wilstedt und Quelkhorn kommend, hierauf einstellen konnten. Während der Dorfparade wurden die entsprechenden Straßen für den Autoverkehr gesperrt.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 15. Januar 2016 um 04:21 Uhr |
Weiterlesen...
|
Dorfparade 2012 News |
|
|
Dorfparade und Disco 2012
Sehr erfolgreiche Dorfparade 2012. Ausführlicher Bericht und viele Bilder hier:
Ein Video auf Youtube gibt es hier, sowie ein 40 Minuten Videomitschnitt gibt es hier:
Wir bendanken uns recht herzlich bei allen Helfern und der Dorfjugend Schmalenbeck für die Organisation dieses Großevents ;-)
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 15. Januar 2016 um 04:08 Uhr |
Dorfparade 2012 |
|
|
Dorfparade 2012 mit über 2.000 Teilnehmern und Besuchern
Im Rahmen des 136. Schützenfestes 2012 fand zum 15. Mal die Dorfparade statt. Begonnen wurde in Schmalenbeck Nr. 10. In 5 Stunden führte die Strecke über Schmalenbeck, den Holzdamm und der Huxfelder Str. zum Festplatz, wo anschließend mit der "The Music Station" weitergefeiert wurde.
Traditionell führt der Wagen "Schmalenbeck No. 1" die Dorfparade an. Selbstverständlich, da die viele Organisationsarbeit bei der Schmalenbecker Dorfjugend liegt.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 15. Januar 2016 um 04:21 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |